Beurteilung


Was macht einen guten Beitrag aus?

 

 

Bis zum 01. Dezember 2023 habt ihr Zeit, eure Ideen umzusetzen und euren Beitrag einzureichen.  Bitte achtet darauf, dass alle nachfolgend genannten Formalitäten zu diesem Zeitpunkt vorliegen. Unsere Aufgabe wird es sein, die besten Beiträge zu küren.

 

Dazu durchlaufen eure Beiträge zwei verschiedene Phasen der Beurteilung:

 

1. Prüfung der Formalitäten bei der Anmeldung

Unmittelbar im Anschluss an die  Anmeldung werden zunächst  folgende Formalitäten geprüft:

 

Es ist ratsam, wenn ihr eure Beiträge schon weit vor dem 01. Dezember 2023 bei uns einreicht! Dann besteht für uns die Möglichkeit bei Beanstandungen hinsichtlich der Formalitäten und der Plausibilität die einreichende Gruppe zu informieren, sodass rechtzeitig nachgebessert werden kann. Beiträge, die bis zum 01. Dezember 2023  nicht formgerecht vorliegen, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.

 

 

2. Qualitative Prüfung eurer Beiträge

 

Eine unabhängige Jury wird unter anderem folgende Kategorien bewerten:

  • Die thematische Relevanz eures Beitrags - (Wie gut ist es euch gelungen, das Thema zu treffen?)
  • Die technische Umsetzung eures Beitrags - (Wie gut habt ihr die euch zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt?)
  • Eure künstlerische Umsetzung oder Kreativität
  • Die Gesamtqualität eures Beitrags

Mitte Dezember 2023 wird es eine Preisverleihung geben, bei der die Sieger*innen gekürt werden. Hierzu werden die Macher*innen der besten Beiträge rechtzeitig eingeladen.

 

Die Gewinner*innen werden auf unserer Homepage veröffentlicht und können sich über tolle Preise freuen.